Wen anrufen, wenn das Angebot oder die Rechnung nicht mehr geschrieben werden kann, weil ein Zugriff auf die Daten unmöglich ist? Das ist nicht nur sehr ärgerlich, es können dadurch auch große finanzielle Schäden auftreten. Diese Verluste durch Schäden ausschließen beziehungsweise minimieren – das Team der Allianz-Generalvertretung von Michael Schäper in Travemünde macht das möglich.
Die Einbrecher kommen heute seltener mit der Brechstange und dem Hammer, sie kommen immer häufiger durch die Datenleitung. „Zunehmende Vernetzung und Digitalisierung erhöhen die Anfälligkeit für Cyber-Attacken, Identitätsdiebstahl, Internetsabotage und Datenverlust. Je größer die Komplexität, je verheerender der Schaden“, sagt Versicherungskaufmann Michael Schäper.
"Zunehmende Vernetzung und Digitalisierung erhöhen die Anfälligkeit für Cyber-Attacken, Internetsabotage und Datenverlust."
Michael Schäper, Allianz-Generalvertreter
Da genügt es oft schon, an falscher Stelle einen Haken zu setzten oder einen Anhang zu öffnen und schon ist der Schaden da. „Wir nehmen Ihnen die Sorgen, prüfen die Ansprüche, zahlen Ersatz bei Eigen- und Fremdschäden selbst rückwirkend und zeitlich unbegrenzt“, versichert er. „Eine Cyberschutz-Police unterstützt den Betriebsinhaber mit unseren Forensik-Experten.“
Um diesen Versicherungsschutz zu erhalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden, beispielsweise nach den Richtlinien der VdS 10005. Diese Richtlinien beinhalten die Mindestvoraussetzungen an die Informationssicherheit in Klein- und Kleinstunternehmen und sind damit die notwendige Untergrenze für eine mögliche Absicherung. Um diese zu gewährleisten und herzustellen, sollte der Unternehmer einen IT-Spezialisten beauftragen. Für ein unverbindliches Angebot über eine Cyberschutz-Police steht das Team der Generalvertretung Michael Schäper gerne zur Verfügung. ahö
Allianz
Generalvertreter Michael Schäper
Gneversdorfer Weg 1d
23570 Travemünde
Tel. 04502/ 31 23
michael.schaeper@allianz.de
www.allianz-schaeper.de