

„Wir werden immer anspruchsvollere Arbeit machen, denn die einfachen Sachen erledigt dann der Computer“, sagt Frank Eilers. Hinzu kämen „Arbeitswelten, die sich in drei Monaten verändern“. Der „Redner der neuen Generation“ und Kabarett ist ist der „Keynote-Speaker“ auf der siebten „IT for Business Kongressmesse“, die am Mittwoch, 6. Februar, in den Lübecker media docks stattfindet.
Unter dem Motto „get digital“ präsentieren mehr als 50 IT-Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen der regionalen Wirtschaft. Die IHK Schleswig-Holstein erwartet bis zu 1000 Entscheider aus norddeutschen Unternehmen zur Ausstellung sowie dem Vortrags- und Workshop-Programm rund um IT-Sicherheit, Online Marketing und Digitalisierung.
Die IT for Business richtet sich an Geschäftsführer, Marketing- und IT-Leiter sowie andere Führungskräfte aus Norddeutschland. „Sie verbindet die Vorzüge von Fachmesse- und Kongress auf informative Weise. Anwendern aus der Wirtschaft bietet sie eine ideale Plattform, um die neuesten Trends und Entwicklungen aus dem IT-Bereich aus erster Hand zu erfahren“, sagt Stefan Stengel, Vorsitzender des federführenden Arbeitskreises ITK & Digitalisierung der IHK zu Lübeck.
„In Expertengesprächen an den Ausstellerständen oder in einem der mehr als 25 Vorträgen und Workshops erhalten die Besucher Anregungen, wie sie ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen können.“ Dabei profitieren die Besucher vom Know-how der Experten und sammeln so wertvolle Ideen und Ansätze, um die IT-Strategie ihres Unternehmens zukunftssicher auszurichten.
Kongressmesse IT for Business
Mi., 6. Februar, 10 bis 18 Uhr
media-docks
Willy-Brandt-Allee 31
23554 Lübeck
Tickets: 20 Euro, an der Tageskasse oder unter
www.it-for-business.info
Das Programm

10:00 Uhr
Begrüßung
Lars Schöning
stellvertretender Hauptgeschäftsführer IHK Schleswig-Holstein
Stefan Stengel
Vorsitzender des Arbeitskreises ITK & Digitalisierung
10:10 Uhr
Grußwort
Johannes Hartwig
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
10:20
Keynote: Digitalisierung everywhere - Mit Mensch und Freude!
Frank Eilers
Speaker und Podcaster
Themenschwerpunkt – Digitalisierung
12:00
Schneller handeln als der Wettbewerber / Das ERP-Verkaufsmodul für den Großhandel
Olaf Klein
AMC Business IT GmbH
12:20
SpeedUP! SH: digitale Start-up-Förderung in Schleswig-Holstein
Stefan Stengel
SpeedUP! SH
12:40
Optimierung von Prozessen durch mobile Barcodeerfassung und RFID
Sandra Casper
Casper GmbH
13:00
Wie Sie die Agilität Ihres Business mit einer ERP-Lösung von SAP erhöhen
Carsten Müller
OSC Smart Integration GmbH
Themenschwerpunkt IT-Sicherheit
14:00
IT-Sicherheitsvorfälle und Ihre Gegenmaßnahmen
Sönke Wehrend
W&B GmbH
14:20
"Data Breach Notifications" - Handlungsempfehlungen aus rechtlicher Sicht
Christian Schmidt
Schmidt & Schmidt Rechtanwälte
14:40
IT-Sicherheit mit DocSetMinder® effizient umsetze
Krzysztof Paschke
GRC Partner GmbH
15:00
go digital - Förderprogramm
Sören Faak
id-netsolutions GmbH
Themenschwerpunkt Online-Marketing
16:00
Grundlagen des Online-Marketings: Praxis-Tipps für mehr Besucher auf der Website, bessere Conversion und optimiertes Personalrecruiting
Stefan Neumann
RESULTED Online-Marketing und Webdesign
16:20
Was ist Erfolg im digitalen Business?
Dr. Ernst Gerhus
MediaClick! GmbH
16:40
Social Media Recruiting - so geht’s in der Praxis!
Roman Spendler
creative innovative consultants
17:00
Klickbetrug ist real
Marco Alexander Klemm
Modular Minds GmbH
Unternehmensworkshops 12.00 – 13.00 Uhr
Raum MF 50-1
DOOH – mit digitaler Außenwerbung Kunden zielgenau ansprechen!
Adrian Wolicki
Lübecker Nachrichten und MADSACK Market Solutions
Raum MF 50-2
Emotionale Optimierung einer Website
Nils Dardemann
HANSOLU Werbeagentur für Webdesign
Raum MF 50-3
Bürowahnsinn adé - Aus Zettelwirtschaft wird digitales Office2Go
Stefanie Heither
NETZkultur Informationssysteme GmbH
Raum MF 50-4
IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen dank Risikomanagement
Karsten Opitz
W&B GmbH
Unternehmensworkshops 14:00 - 15:00 Uhr
Raum MF 50-1
Prozesse im E-Commerce automatisieren & zusammenführen
Nico Erhardt
service & media online-werbung GmbH
Raum MF 50-2
Top 5 Essentials die vor Erstellung eines Onlineshops beantwortet sein müssen
Markus Roppiler
MediaClick! GmbH
Raum MF 50-3
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand-Praktische Möglichkeiten und Grenzen
Stefan Tecuceanu
Meetplace GmbH
Raum MF 50-4
„Digitalisierung und DSGVO – Wirtschaftsmotor oder Wirtschaftsbremse?“
Roland Wächter
RW-Consult GmbH
Unternehmensworkshops 16:00 - 17:00 Uhr
Raum MF 50-1
Aufbau einer Cybersicherheitsstrategie
Olaf Otahal
solutionIT GmbH
Raum MF 50-2
Smarte & sichere Netzwerke für die Kommunikation in digitalisierten Unternehmen
Hoang Nguyen
Cisco Meraki
Raum MF 50-3
Bau 4.0 – digitale Bauakte als Modell für moderne Projektakten
Ulrich Schmidt
id-netsolutions GmbH
Raum MF 50-3
„Das Digitale Unternehmen“ Digitale Disruptive Modelle
Deinert Schmidt
ISEO Online Marketing GmbH
Abendprogramm 18:00 - 20:00 Uhr
ab 18:00 Uhr Get-together
18:30 Uhr Slam Poet Florian Hacke über Digitalisierung

Kunden verhalten sich heute anders und erwarten Services, über die sich vor wenigen Jahren noch niemand den Kopf zerbrochen hätte. Um erfolgreich zu bleiben, ist Mut zur Veränderung und Investitionsbereitschaft, vor allem aber digitale Expertise gefragt. Bestehende Geschäftsmodelle müssen reflektiert und an sich wandelnde Bedingungen angepasst werden. Was in mittelständischen Unternehmen oft fehlt, ist jemand, der auf Managementebene über die bestehende Systemlandschaft hinaus denkt, der weiß, wie man das Bestehende weiterentwickeln kann, wie man Vorhandenes miteinander verknüpft oder neu strukturiert. Intern angedachte Digitalisierungsprojekte laufen bei guter Auslastung des Unternehmens oftmals neben dem Tagesgeschäft her und stagnieren schlimmstenfalls.
Als Softwareentwickler und IT-Dienstleister unterstützt die SPI GmbH aus Ahrensburg mittelständische Unternehmen bei der Analyse der Ist-Situation bis zur Definition der Ziele und Maßnahmen digitaler Geschäftsprozesse und hilft bei der technischen Umsetzung.
Die Ahrensburger haben im Laufe der Jahre Expertise in unterschiedlichsten Branchen entwickelt und bieten auf der Kongressmesse It for Business zum Thema Vertrieb 4.0 ein breites Spektrum an Workshops und Methoden an.
SPI GmbH
Kurt-Fischer-Straße 30a
22926 Ahrensburg
Tel. 04102/ 70 60
www.spi.de