Wer seine Immobilie abbezahlt hat, erhält von der Bank eine Löschungsbewilligung. Die Geschäftsbeziehung zwischen Bank und Käufer endet damit aber noch nicht. Im Grundbuch muss noch das für den ... mehr
Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und Unternehmer sollten gewappnet sein, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden“, so die Steuerberaterkammer ... mehr
Wohnraumerweiterung, Energiesparen, verbesserter Lichteinfall, Überwinterungsmöglichkeit für die Pflanzen – dies sind nur einige Vorteile, die mit einem Wohnwintergarten einhergehen. Um von ... mehr
Geht eine nichteheliche Mutter eine neue Partnerschaft ein, verliert sie deswegen nicht den Anspruch auf Betreuungsunterhalt. Sie wird vom Gesetz anders behandelt als die eheliche Mutter. Das ... mehr